Mietwagen-Klassen

Sehen Sie, was sich hinter den Mietwagen-Klassen von Sixt, Hertz und Co. verbirgt

  • Kompaktwagen
    • CCAN
    • CCMR
    • CDMR
    • CLMR
    • CPMR
    • CTMR
    • CWMR
    • ECMR
    • MBMR
    • MCMN
    • MTMR
  • Mittelklassewagen
    • FDMR
    • FFMR
    • FVMR
    • FWMR
    • IDMR
    • ILMR
    • ITMR
    • IVMR
    • IWMR
    • SDMR
    • SFMR
    • SSMR
    • SVMR
    • SWMR
  • Luxuswagen
    • LDAR
    • LFAR
    • LPAN
    • LSMR
    • LTMR
    • LWAR
    • PDMR
    • PFMR
    • PTMR
    • PWMR
    • XDAR
    • XFAR
    • XSAN
  • Mietwagen-Guides
    • Die schönsten Mietwagen bei Sixt!
    • DriveNow-Flotte: Welche Autos gibt es bei DriveNow?
    • Der beste Mietwagen für Geschäftsreisen!
    • Guide: Der beste Mietwagen-Preis mit Billiger-Mietwagen.de
    • Mietwagen Kennzeichen: Wie man einen Mietwagen direkt erkennt!
    • Sixt-Mietwagen übers Wochenende: Wie man besonders günstig mieten kann!
    • Welche Mietwagen-Kategorie soll ich buchen? Der Guide!
    • Sixt in den USA: Meine Erfahrungen
    • Mietwagen-Roadtrip USA: 3 Wochen Südwesten
    • Mietwagen-Roadtrip in Florida: Route
    • Audi on Demand: Was kann das neue Angebot?
    • Mietwagen-Roadtrips: Die Top 5 in Deutschland
  • Mietwagen-FAQ
    • Darf ich mit dem Mietwagen auf den Nürburgring?
    • Geblitzt mit dem Mietwagen – was nun?
    • Mietwagen-Fahrbericht: Der BMW 135i von Sixt!
    • Mietwagen-Selbstbeteilung auf Null setzen – Ja oder Nein?
    • Warum bei Sixt mieten? Die Vorteile von Sixt auf einen Blick!
    • Welche Mietwagen-Zusatzoptionen brauche ich?
    • Wie kann ich ein bestimmtes Mietwagen-Modell buchen?
    • Unfall mit dem Mietwagen – was tun?
    • Mietwagen tanken: Was ist die beste Option?
  • Bonusprogramme
    • Was bringt die Sixt Gold Card?
    • Was bringt die Sixt Platinum Card?
    • Wie bekomme ich die Sixt Diamond Card?
    • Wie bekomme ich ein Mietwagen-Upgrade?
    • Sixt Shareholder-Tarif: Mieten mit Rabatt!

Sixt in den USA: Meine Erfahrungen

Sixt in den USA: Meine Erfahrungen

sixt usa erfahrungsberichtWie gut ist Sixt in den USA? Seitdem Sixt den großen US-Mietwagenmarkt angreift, bekomme ich diese Frage recht häufig gestellt. Der Grund ist recht naheliegend: Viele Deutsche machen (genau wie ich) gerne Urlaub in den USA, und das natürlich am liebsten mit dem Mietwagen. Vor Ort war man dann früher immer auf die US-Mietwagenfirmen angewiesen (Dollar, Budget, Avis, und so weiter). Jeder USA-Urlauber weiß, dass diese sich nicht viel nehmen: Irgendwie sind die Flotten alle gleich, genau so wie der Service. Daher war es sehr erfreulich, als Sixt als neuer Anbieter “von auswärts” den US-Markt vor ein paar Jahren zum Ziel gesetzt hatte.

Aber: Wie gut ist Sixt in den USA? Schicke Flottenbilder und doch recht kompetitive Preise machen auf den ersten Blick Hoffnung, aber ist dies vor Ort auch der Fall? Ich habe inzwischen mehrfach mit Sixt in den USA gemietet und möchte euch im folgenden meine Erfahrungen wiedergeben!

Lust auf die richtig schicken Sixt-Mietwagen in den USA? Auf dieser Aktions-Seite von Sixt finden Sie aktuelle Sonderangebote, einfach im Menü auf “USA” klicken!

Wo gibt es Sixt-Stationen in den USA?

Sixt ist noch recht neu in den USA; daher wächst das Stationsnetz zwar, ist jedoch größtenteils auf touristische Hotspots begrenzt. Falls ihr also irgendwo in Idaho landet, solltet ihr keine Sixt-Station vor Ort erwarten. Florida (22 Stationen) und Kalifornien (11 Stationen) bieten die größte Stations-Dichte, da dort naturgemäß der Markt für touristische Roadtrips am stärksten ist. Dazu gibt es entlang der Ostküste weitere Stationen (z.B. South Carolina, Connecticut oder Massachusetts), oder auch in Hotspots im Westen (Phoenix, Las Vegas & Seattle). Vereinzelt findet man Sixt zum Beispiel auch in Texas (Austin), Georgia (Atlanta) oder Minnesota (Minneapolis).

Sixt-Flotte in den USA

Die Sixt-Flotte deckt auch in den USA natürlich das gesamte Spektrum ab:

  • Kompakte Wagen für die Stadt (z.B. Hyundai Accent, Toyota Prius
  • Standard-Limousinen (z.B. Volkswagen Jetta, Chrysler 300, Chevrolet Cruze)
  • SUVs (z.B. Toyota RAV4, Cadillax SRX, Chevrolet Traverse)
  • Kleinbusse (z.B. Chevrolet Express, Ford Transit)
  • Coupes/Cabriolets (z.B. Ford Mustang, Chevrolet Camaro)
  • Deutsche Premiumwagen (z.B. BMW 4er, Mercedes E-Klasse, Audi A5)

Das besondere bei Sixt in den USA ist der hohe Anteil deutscher Premiummarken: Während diese bei anderen Anbietern extrem selten sind, findet man sehr viele BMW und Mercedes in der Sixt-Flotte. Diese sind oftmals (wie in Deutschland auch) sehr gut ausgestattet mit Panorama-Dach, Soundsystem und guter Motorisierung. Wer also auch in den USA auf seine deutsche Hausmarke nicht verzichten will, wird bei Sixt fündig – je nach Verfügbarkeit bis hoch zu S-Klasse, 6er BMW oder Audi A8. Wichtig: Durch die geringe Stationsdichte wird man diese besonderen Fahrzeuge nicht überall vorfinden, außer man wählt die “Guaranteed”-Fahrzeuge.

Sixt in den USA: 3 Erfahrungsberichte

In den Jahren 2015 und 2016 habe ich insgesamt dreimal bei Sixt in den USA gebucht und möchte euch jeweils mit einem Erfahrungsbericht einen kurzen Einblick geben:

1. Zwei Tage Kategorie STAR, Kalifornien, Juni

Im Juni ging es für einen Wochenendtrip von Los Angeles nach Las Vegas. Gebucht wurde die Mietwagen-Kategorie “STAR“, die aus Ford Mustang Cabrio und Chevrolet Camaro Cabrio besteht. Vor Ort gab es dann einen silbernen Ford Mustang; ebenso hätte ich als Platin-Kunde auch ein Upgrade auf einen E350 oder 3er BMW haben können, wollte aber unbedingt “American Muscle”. Der Mustang war neuwertig mit geringem Meilenstand und perfekt für die Fahrt durch Kalifornien: Natürlich wäre ein V8-Motor noch das i-Tüpfelchen, aber der V6 war auch mehr als in Ordnung. Abholung und Rückgabe waren perfekt, auch der Wagen selbst hatte noch keinen Schaden zum nachträglichen Eintragen. Die erste Sixt-Erfahrung in den USA: Einwandfrei.

sixt usa roadtrip

sixt usa kalifornien

2. Drei Tage Kategorie STAR, Kalifornien, Dezember

Im Dezember waren die Vorzeichen anders: Ein Fahrzeug musste spontan für 3 Werktage her. Ein Tag vor der geplanten Abfahrt habe ich spontan wieder STAR reserviert – telefonisch wurde mir nach der Buchung jedoch mitgeteilt, dass kein Fahrzeug dieser Kategorie so spontan verfügbar ist. Zwar schade, aber dafür gibt es Pluspunkte für den Service: Der proaktive Anruf nach der Buchung samt Nennung vorhandener Fahrzeuge war vorbildlich. Vor Ort bei der Abholung gab es dann mehrere Alternativen und ich entschied mich für die Kategorie LCAR: Eine wunderbare Mercedes C-Klasse in Metallic-weiß. Panoramadach, gute Motorisierung, fast neu – da schlägt das Mietwagenherz natürlich höher.

sixt usa los angeles

3. Neun Tage Kategorie STAR, Kalifornien, Dezember

Direkt im Anschluss sollte es dann neun Tage durch den US-Südwesten für einen klassischen Roadtrip gehen: Grand Canyon, Las Vegas, Death Valley, Monument Valley und viele andere schöne Orte! Dafür braucht man natürlich ein entsprechendes Gefährt, also habe ich wiederum 9 Tage STAR in Los Angeles gebucht. Hierfür gab es am Schalter einen schönen Chevrolet Camaro mit ordentlich PS und V6-Motor – perfekt also für einen längeren Roadtrip! Das Fahrzeug war zwar schon etwas älter (knapp 14.000 Meilen) und hatte leichte Gebrauchsspuren, war aber ein exzellenter und vor allem zuverlässiger Begleiter auf dem langen Weg. Bei der Rückgabe konnte ich auch die ersten Corvette-Cabrios in der Sixt-Flotte entdecken, die ich unbedingt auch einmal antesten möchte. Auch bei der dritten Anmietung innerhalb kurzer Zeit also eine sehr gute Erfahrung mit Sixt.

sixt usa camaro

Fazit: Sixt Mietwagen in den USA

Bei bisher drei Anmietungen in den USA hat sich Sixt als sehr gute Wahl herausgestellt: Exzellenter Service, gepaart mit einer schicken Flotte zu kompetitiven Preisen. Falls bei Ihnen also der Wunsch nach US-Roadtrip anstehen sollte, lohnt sich definitiv ein Blick zu Sixt. Kleiner Tipp: Auf dieser Seite gibt es in vielen Fällen sogar zusätzlichen Rabatt!

5.00 avg. rating (95% score) - 3 votes

Lust auf besondere Mietwagen?

audi r8 mietwagen

Meine Empfehlung:
Bei Jochen Schweizer auf Amazon gibt es derzeit recht günstige Preise für Traumwagen wie den Audi R8 oder Nissan GT-R - auch als Gutschein für PS-affine Freunde!

Meine neuesten Mietwagen-fotos:

mietwagen-route66
sixt-usa-camaro
sixt-usa-camaro
mietwagen-kalifornien

Mietwagen-Tipps

  • Audi on Demand: Was kann das neue Angebot?
  • Darf ich mit dem Mietwagen auf den Nürburgring?
  • Der beste Mietwagen für Geschäftsreisen!
  • Die schönsten Mietwagen bei Sixt!
  • DriveNow-Flotte: Welche Autos gibt es bei DriveNow?
  • Geblitzt mit dem Mietwagen – was nun?
  • Guide: Der beste Mietwagen-Preis mit Billiger-Mietwagen.de
  • Mietwagen Kennzeichen: Wie man einen Mietwagen direkt erkennt!
  • Mietwagen tanken: Was ist die beste Option?
  • Mietwagen-Fahrbericht: Der BMW 135i von Sixt!
  • Mietwagen-Roadtrip in Florida: Route
  • Mietwagen-Roadtrip USA: 3 Wochen Südwesten
  • Mietwagen-Roadtrips: Die Top 5 in Deutschland
  • Mietwagen-Selbstbeteilung auf Null setzen – Ja oder Nein?
  • Sixt in den USA: Meine Erfahrungen
  • Sixt Shareholder-Tarif: Mieten mit Rabatt!
  • Sixt-Mietwagen übers Wochenende: Wie man besonders günstig mieten kann!
  • Unfall mit dem Mietwagen – was tun?
  • Warum bei Sixt mieten? Die Vorteile von Sixt auf einen Blick!
  • Was bringt die Sixt Gold Card?
  • Was bringt die Sixt Platinum Card?
  • Welche Mietwagen-Kategorie soll ich buchen? Der Guide!
  • Welche Mietwagen-Zusatzoptionen brauche ich?
  • Wie bekomme ich die Sixt Diamond Card?
  • Wie bekomme ich ein Mietwagen-Upgrade?
  • Wie kann ich ein bestimmtes Mietwagen-Modell buchen?

Was ist Mietwagen-Klassen.de?

Mietwagen-Klassen.de ist eine unabhängige Seite, die Licht ins Dunkel der Mietwagenkategorien bringt. Hier wird das Geheimnis gelüftet, welche Wagen hinter den jeweiligen Kategorien stecken, die kryptische Namen wie ECMR oder LDAR haben. Falls Sie also einen Mietwagen in naher Zukunft anmieten, können Sie hier Ihr potentielles Fahrzeug herausfinden!
Impressum

Alle Mietwagen-Klassen:

CCAN | CCMR | CDMR | CLMR | CPMR | CTMR | CWMR | ECMR | FDMR | FFMR | FVMR | FWMR | IDMR | ILMR | ITMR | IVMR | IWMR | LDAR | LFAR | LPAN | LSMR | LTMR | LWAR | MBMR | MCMN | MTMR | PDMR | PFMR | PTMR | PWMR | SDMR | SFMR | SSMR | SVMR | SWMR | XDAR | XFAR | XSAN

Disclaimer:

Wir sind eine neutrale Plattform und mit keiner der Mietwagen-Unternehmen in irgendeiner Weise verbunden. Dies gilt ebenso für alle hier genannten Automarken. Bitte beachten Sie, dass die genannten Mietwagen- und Automarken eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Unternehmen sind.
Copyright © 2017