Mietwagen-Klassen

Sehen Sie, was sich hinter den Mietwagen-Klassen von Sixt, Hertz und Co. verbirgt

  • Kompaktwagen
    • CCAN
    • CCMR
    • CDMR
    • CLMR
    • CPMR
    • CTMR
    • CWMR
    • ECMR
    • MBMR
    • MCMN
    • MTMR
  • Mittelklassewagen
    • FDMR
    • FFMR
    • FVMR
    • FWMR
    • IDMR
    • ILMR
    • ITMR
    • IVMR
    • IWMR
    • SDMR
    • SFMR
    • SSMR
    • SVMR
    • SWMR
  • Luxuswagen
    • LDAR
    • LFAR
    • LPAN
    • LSMR
    • LTMR
    • LWAR
    • PDMR
    • PFMR
    • PTMR
    • PWMR
    • XDAR
    • XFAR
    • XSAN
  • Mietwagen-Guides
    • Die schönsten Mietwagen bei Sixt!
    • DriveNow-Flotte: Welche Autos gibt es bei DriveNow?
    • Der beste Mietwagen für Geschäftsreisen!
    • Guide: Der beste Mietwagen-Preis mit Billiger-Mietwagen.de
    • Mietwagen Kennzeichen: Wie man einen Mietwagen direkt erkennt!
    • Sixt-Mietwagen übers Wochenende: Wie man besonders günstig mieten kann!
    • Welche Mietwagen-Kategorie soll ich buchen? Der Guide!
    • Sixt in den USA: Meine Erfahrungen
    • Mietwagen-Roadtrip USA: 3 Wochen Südwesten
    • Mietwagen-Roadtrip in Florida: Route
    • Audi on Demand: Was kann das neue Angebot?
    • Mietwagen-Roadtrips: Die Top 5 in Deutschland
  • Mietwagen-FAQ
    • Darf ich mit dem Mietwagen auf den Nürburgring?
    • Geblitzt mit dem Mietwagen – was nun?
    • Mietwagen-Fahrbericht: Der BMW 135i von Sixt!
    • Mietwagen-Selbstbeteilung auf Null setzen – Ja oder Nein?
    • Warum bei Sixt mieten? Die Vorteile von Sixt auf einen Blick!
    • Welche Mietwagen-Zusatzoptionen brauche ich?
    • Wie kann ich ein bestimmtes Mietwagen-Modell buchen?
    • Unfall mit dem Mietwagen – was tun?
    • Mietwagen tanken: Was ist die beste Option?
  • Bonusprogramme
    • Was bringt die Sixt Gold Card?
    • Was bringt die Sixt Platinum Card?
    • Wie bekomme ich die Sixt Diamond Card?
    • Wie bekomme ich ein Mietwagen-Upgrade?
    • Sixt Shareholder-Tarif: Mieten mit Rabatt!

Wie bekomme ich ein Mietwagen-Upgrade?

Wie bekomme ich ein Mietwagen-Upgrade?

Nichts fasziniert Mietwagen-Kunden wohl mehr als die sagenumwobenen Mietwagen-Upgrades, die es immer wieder geben soll. Jeder von uns hofft doch darauf, trotz Buchung einer günstigen Klasse wie ECMR (Opel Corsa) mit einem Wagen aus XDAR (Mercedes S-Klasse) vom Hof zu fahren. Teilweise ranken sich Mythen um dieses Thema, viele Tipps kursieren im Internet, genau so wie angebliche Insider-Informationen. Daher möchte ich mit all den Spekulationen aufräumen und euch den wirtschaftlichen Hintergrund zu Mietwagen-Upgrades geben – und wann es wirklich welche geben kann!

Lust auf die richtig schicken Mietwagen-Modelle bei Sixt? Auf dieser Aktions-Seite von Sixt finden Sie aktuelle Sonderangebote mit teilweise richtig guten Rabatten!

Was ist ein Mietwagen-Upgrade eigentlich?

Ein Mietwagen-Upgrade ist recht einfach erklärt: Aus verschiedenen Gründen geben Mietwagenanbieter wie Sixt oder Hertz ihren Kunden manchmal ein Fahrzeug, das einer höheren Mietwagen-Klasse angehört als das eigentlich gebuchte. Wenn man Glück hat, gibt es dann also statt eines 3er BMWs einen 7er! Wichtig dabei: Upgrades sind erlaubt, Downgrades (also kleinere Fahrzeuge, als das gebuchte) jedoch nicht! Falls ihr also trotz einer gebuchten Klasse a la 5er BMW mit einem 3er BMW vom Hof des Mietwagen-Anbieters fahren sollt, solltet ihr dies am Schalter ablehnen.

Aus welchen Gründen bekomme ich ein Mietwagen-Upgrade?

Die Mietwagen-Anbieter geben aus folgenden Gründen ein Upgrade an ihre Kunden heraus:

  • Kein Fahrzeug der gebuchten Klasse verfügbar:

    Der wichtigste Grund am Anfang: Mietwagen-Stationen müssen mit ihrer Flotte planen und haushalten, damit möglichst wenige Über-Bestände an der Station herumstehen ohne Umsatz zu generieren. Daher ist es oftmals einfacher, den ohnehin verfügbaren 7er BMW aus dem Parkhaus an den Kunden zu geben, als einen 3er BMW von einer anderen Station erst mühsam bestellen zu müssen. Dies kommt bei vielen verschiedenen Mietwagen-Klassen vor, sodass dies ein recht häufiger Grund für ein Mietwagen-Upgrade ist.

  • Belohnung von Mietwagen-Statuskunden:

    Kunden mit Gold- oder Platinstatus haben oftmals als Belohnung für ihre häufigen Mieten den Vorteil, dass sie bei jeder Buchung ein Mietawgen-Upgrade auf die höhere Klasse erhalten. Dies kann nicht garantiert werden, sondern ist je nach Verfügbarkeit nur möglich. Dies ist die einfachste Möglichkeit, an ein oder zwei Mietwagen-Upgrades zu kommen. Ökonomisch macht dies für Mietwagen-Anbieter Sinn, da sie somit einen Anreiz für Vielmieter und damit eine größere Kundenbindung erreichen.

  • Belohnung von Vielmietern:

    Jedes Mietwagenunternehmen führt in seiner Software Buch darüber, wie oft ein Kunde bei ihnen mietet. Ebenso steht darin, welche Mietwagen-Klassen ein Kunde mietet und wieviel Umsatz er generiert. Hier ist es oft der Fall, dass diejenigen Kunden mit einem Upgrade belohnt werden, die einer Station viel Umsatz generieren.

  • Gutes Verhalten und Auftreten:

    Auch das gibt es: Mieter, die an einer Station schon bekannt sind und durch ein gutes Auftreten auffallen, erhalten eher ein Upgrade als unbekannte Kunden. Auch hilft es, wenn man nach einem Upgrade dem jeweiligen Stationsmitarbeiter eine Packung “Merci” beim nächsten mal mitbringt.

mietwagen-upgrades bmw m3 foto

BMW 118i buchen und mit einem M3 vom Mietwagen-Hof fahren? Solche Mietwagen-Upgrades sind selten, aber möglich!

Und wie bekomme ich nun das Mietwagen-Upgrade?

Aus den vier Punkten oben kann man folgende Tipps geben, um ein Upgrade zu erhalten:

  1. Legt euch auf einen Mietwagen-Anbieter fest

    Bei vielen Bonusprogrammen der Mietwagenanbieter könnt ihr schon mit wenigen Mieten einen Gold-Status bekommen. Versucht daher, möglichst “treue” Kunden bei einem Anbieter zu sein!

  2. Legt euch auf eine Mietwagen-Station fest

    Falls ihr immer bei z.B. Sixt mietet, solltet ihr versuchen, immer bei der gleichen Station anzumieten. Dadurch lernt ihr die Stationsmitarbeiter nach und nach kennen, die irgendwann viel besser auf eure Wünsche und Vorlieben eingehen.

  3. Seid “gute Kunden”

    Wer eine gute Behandlung vom Mietwagen-Unternehmen wünscht, sollte sich auch selbst gut verhalten. Seid immer freundlich und zuvorkommend, gebt eure Autos sauber ab und seid verständnisvoll für die Stationsmitarbeiter.

  4. Bucht Klassen, die tendenziell ausverkauft sind

    Ein Geheimtipp zum Schluss: Nach und nach bekommt man bei seiner Stammstation ein Gefühl dafür, welche Autos eher selten verfügbar sind. Falls bei eurer Station zum Beispiel Kompaktklassen immer ausverkauft sind, so könnt ihr bei Buchung dieser Klasse auf ein Upgrade spekulieren.

Seid euch jedoch immer bewusst: Mietwagen-Upgrades sind ein Ausnahmefall, die selten sind – aber möglich!

3.73 avg. rating (74% score) - 37 votes

Lust auf besondere Mietwagen?

audi r8 mietwagen

Meine Empfehlung:
Bei Jochen Schweizer auf Amazon gibt es derzeit recht günstige Preise für Traumwagen wie den Audi R8 oder Nissan GT-R - auch als Gutschein für PS-affine Freunde!

Meine neuesten Mietwagen-fotos:

kauai-mietwagen
sixt-usa-kalifornien
mietwagen-route66
mietwagen-honolulu

Mietwagen-Tipps

  • Audi on Demand: Was kann das neue Angebot?
  • Darf ich mit dem Mietwagen auf den Nürburgring?
  • Der beste Mietwagen für Geschäftsreisen!
  • Die schönsten Mietwagen bei Sixt!
  • DriveNow-Flotte: Welche Autos gibt es bei DriveNow?
  • Geblitzt mit dem Mietwagen – was nun?
  • Guide: Der beste Mietwagen-Preis mit Billiger-Mietwagen.de
  • Mietwagen Kennzeichen: Wie man einen Mietwagen direkt erkennt!
  • Mietwagen tanken: Was ist die beste Option?
  • Mietwagen-Fahrbericht: Der BMW 135i von Sixt!
  • Mietwagen-Roadtrip in Florida: Route
  • Mietwagen-Roadtrip USA: 3 Wochen Südwesten
  • Mietwagen-Roadtrips: Die Top 5 in Deutschland
  • Mietwagen-Selbstbeteilung auf Null setzen – Ja oder Nein?
  • Sixt in den USA: Meine Erfahrungen
  • Sixt Shareholder-Tarif: Mieten mit Rabatt!
  • Sixt-Mietwagen übers Wochenende: Wie man besonders günstig mieten kann!
  • Unfall mit dem Mietwagen – was tun?
  • Warum bei Sixt mieten? Die Vorteile von Sixt auf einen Blick!
  • Was bringt die Sixt Gold Card?
  • Was bringt die Sixt Platinum Card?
  • Welche Mietwagen-Kategorie soll ich buchen? Der Guide!
  • Welche Mietwagen-Zusatzoptionen brauche ich?
  • Wie bekomme ich die Sixt Diamond Card?
  • Wie bekomme ich ein Mietwagen-Upgrade?
  • Wie kann ich ein bestimmtes Mietwagen-Modell buchen?

Was ist Mietwagen-Klassen.de?

Mietwagen-Klassen.de ist eine unabhängige Seite, die Licht ins Dunkel der Mietwagenkategorien bringt. Hier wird das Geheimnis gelüftet, welche Wagen hinter den jeweiligen Kategorien stecken, die kryptische Namen wie ECMR oder LDAR haben. Falls Sie also einen Mietwagen in naher Zukunft anmieten, können Sie hier Ihr potentielles Fahrzeug herausfinden!
Impressum

Alle Mietwagen-Klassen:

CCAN | CCMR | CDMR | CLMR | CPMR | CTMR | CWMR | ECMR | FDMR | FFMR | FVMR | FWMR | IDMR | ILMR | ITMR | IVMR | IWMR | LDAR | LFAR | LPAN | LSMR | LTMR | LWAR | MBMR | MCMN | MTMR | PDMR | PFMR | PTMR | PWMR | SDMR | SFMR | SSMR | SVMR | SWMR | XDAR | XFAR | XSAN

Disclaimer:

Wir sind eine neutrale Plattform und mit keiner der Mietwagen-Unternehmen in irgendeiner Weise verbunden. Dies gilt ebenso für alle hier genannten Automarken. Bitte beachten Sie, dass die genannten Mietwagen- und Automarken eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Unternehmen sind.
Copyright © 2017