
Mallorca zählt zu den beliebtesten Reisezielen Europas, insbesondere bei Reisenden, die die Insel flexibel mit dem Mietwagen erkunden möchten. Das Angebot an Autovermietungen ist vor allem am Flughafen Palma de Mallorca groß, die Preisunterschiede sind teilweise erheblich. Doch nicht alle Anbieter arbeiten transparent. Immer wieder kommt es zu Problemen mit unklaren Vertragsbedingungen, hohen Zusatzkosten und aggressiv beworbenen Versicherungen.
In diesem Beitrag teilen wir unsere Erfahrungen mit dem Anbieter Sixt und beleuchten, worauf bei der Buchung eines Mietwagens auf Mallorca grundsätzlich geachtet werden sollte.
Hinweis: Sonderkonditionen über unser Partnerreisebüro
Über unser Partnerreisebüro besteht die Möglichkeit, Mietwagen von Sixt auf Mallorca zu vergünstigten Konditionen zu buchen. Die Tarife beinhalten in der Regel ein erweitertes Leistungspaket, etwa einen umfassenden Versicherungsschutz ohne Selbstbeteiligung. Wer Wert auf transparente Buchungsbedingungen und einen möglichst sorgenfreien Ablauf legt, kann sich dort individuell beraten lassen.
Weitere Informationen erhalten Sie auf Anfrage oder über den angegebenen Buchungslink.
Sondertarif für Mallorca
Jetzt Sixt buchen mit 0 € Selbstbeteiligung – Tarif ist automatisch aktiviert.
Sixt Stationen auf Mallorca
Sixt ist einer der größten Flottenanbieter auf der Lieblingsinsel der Deutschen. Kein Wunder, dass also auch ein großes Stationsnetz vorhanden ist. Mit Abstand die größte Sixt Station ist am Flughafen Palma de Mallorca (PMI). Hier gibt es sogar eine eigens eingerichtete Diamond Lounge. Bereits bei den Gepäckbändern ist die Sixt Station sehr prominent vertreten. Die Station lässt sich nach der Ankunft gar nicht übersehen, weil diese zwangsläufig auf dem Weg zum Ausgang liegt. Dies hat im Vergleich zu anderen Anbietern einen entscheidenden Vorteil. Solang die Mitreisenden auf das Gepäck warten, kann der Fahrer bereits die Mietvertragsformalitäten erledigen.
Natürlich musst du nicht zwangsläufig am Flughafen Mallorca deinen Sixt Mietwagen übernehmen, sondern es gibt noch zahlreiche weitere Stationen auf der gesamten Insel verteilt:
Wer eine große Auswahl an verschiedenen Fahrzeugen haben möchte, der sollte den Mietwagen direkt am Flughafen buchen. Erfahrungsgemäß werden den Kunden hier auch die besseren Preise angeboten. Die Buchung empfehlen wir natürlich vorab online. Gerade in der Hochsaison kann am Mietwagenschalter alles ausgebucht sein oder die Preise sind enorm teuer.
Mietwagenangebot auf Mallorca: Ein Blick auf die Sixt-Flotte
Mallorca gehört zu den beliebtesten Reisezielen innerhalb Europas und weist zugleich eine der höchsten Dichten an Mietwagen pro Fläche auf. Besonders in den Sommermonaten steigt die Nachfrage erheblich. Obwohl eine Vielzahl an Fahrzeugen verfügbar ist, führt die starke Auslastung in der Hauptsaison häufig zu steigenden Preisen. Wer nicht frühzeitig reserviert, muss daher unter Umständen mit eingeschränkter Verfügbarkeit oder höheren Kosten rechnen.
Sixt betreibt auf Mallorca eine umfangreiche Fahrzeugflotte, die in vielen Regionen der Insel zugänglich ist. Im Vergleich zu anderen Anbietern fällt auf, dass ein großer Teil der Fahrzeuge relativ neu ist und meist nur eine geringe Kilometerlaufleistung aufweist. Die Flotte umfasst verschiedene Fahrzeugklassen, wobei viele Modelle mit umfangreicher Ausstattung ausgeliefert werden.
Ein markanter Aspekt ist die Zusammensetzung der Marken in der Flotte. In mehreren Segmenten kommen Fahrzeuge etablierter Hersteller wie BMW, Mercedes-Benz und Audi zum Einsatz. Diese finden sich nicht nur im oberen Preissegment, sondern auch in mittleren und kleineren Fahrzeugkategorien. Besonders im Bereich der Cabrios fällt auf, dass in bestimmten Fahrzeugklassen eine vergleichsweise breite Auswahl besteht. Das gilt insbesondere für größere Modelle mit vier Sitzplätzen, die häufiger vertreten sind als in anderen Fahrzeugsegmenten.
Wer bei der Fahrzeugwahl bestimmte Marken, Ausstattungsmerkmale oder Typen bevorzugt, sollte sich bereits vor der Buchung über die konkrete Zusammensetzung der Flotte informieren. So lässt sich besser einschätzen, welche Modelle unter den tatsächlichen Bedingungen vor Ort verfügbar sind.
Kann ich spezielle Tarife mit Sixt auf Mallorca buchen?
In den Sommermonaten liegen die Mietwagenpreise auf Mallorca bei nahezu allen Anbietern auf einem hohen Niveau. Unter bestimmten Voraussetzungen besteht jedoch die Möglichkeit, auf alternative Tarifmodelle mit abweichenden Konditionen zuzugreifen.
Auch über Reisebüros lassen sich Mietwagenreservierungen vornehmen. Dabei stehen häufig spezielle Tarife zur Verfügung, die von den Standardpreisen auf den Buchungswebseiten abweichen. Diese beinhalten in vielen Fällen erweiterte Leistungen, etwa eine Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung, unbegrenzte Freikilometer oder die kostenfreie Eintragung eines Zusatzfahrers. In einigen Angeboten ist zudem die Jungfahrergebühr bereits enthalten.
Sondertarif für Mallorca
Jetzt Sixt buchen mit 0 € Selbstbeteiligung – Tarif ist automatisch aktiviert.
Mit einem Sixt Mietwagen auf Mallorca unterwegs
Regelmäßig mieten wir bei verschiedensten Autovermietern auf Mallorca einen Mietwagen, um Erfahrungen zu sammeln. Natürlich haben wir uns auch schon den Anbieter Sixt am Flughafen Palma de Mallorca etwas näher angeschaut.
Abholung
Die Sixt-Station am Flughafen Palma de Mallorca befindet sich direkt im Ankunftsbereich, auf Höhe der Gepäckbänder. Die Mietwagenausgabe ist so organisiert, dass die Abwicklung der Formalitäten in der Regel zügig erfolgt. Bei vollständiger Buchung im Voraus beschränkt sich der administrative Aufwand häufig auf die Vorlage von Führerschein, Ausweis und Kreditkarte. Den klassischen „Papiermietvertrag“ gibt es bei Sixt nicht mehr. Alle Dokumente werden dir direkt per E-Mail an die bei der Buchung hinterlegte Adresse geschickt.
Das dazugehörige Parkhaus, in dem die Fahrzeuge übergeben und zurückgegeben werden, liegt unmittelbar gegenüber dem Terminal. Der Weg dorthin dauert zu Fuß etwa zwei bis drei Minuten. Auch im Parkhaus ist ein Schalter von Sixt untergebracht, der als Anlaufstelle für Rückfragen oder bei Problemen dient.
Bei der Fahrzeuganmietung sollte bedacht werden, dass es im spanischen Straßenverkehr, insbesondere auf stark frequentierten Parkplätzen vor Hotels, Supermärkten oder in Innenstädten, häufiger zu kleineren Lackschäden oder Parkremplern kommen kann. Solche Vorfälle werden von Verursachern nicht immer gemeldet. In vielen Fällen besteht vor Ort eine geringere Sensibilität im Umgang mit Bagatellschäden als beispielsweise in Deutschland. Vor diesem Hintergrund kann es sinnvoll sein, eine Mietwagenversicherung mit möglichst niedriger oder vollständig abgedeckter Selbstbeteiligung zu wählen, um potenzielle Kostenrisiken zu minimieren.
Fahrzeug
Die Mietautos von Sixt sind auf Mallorca in einem hervorragenden Zustand. Top Automarken, neue Fahrzeuge und eine super Ausstattung prägen die Flottensituation am Flughafen. Natürlich gibt es auch Autos mit kleineren Vorschäden, die aber im Mietprotokoll festgehalten sind. Dennoch empfehlen wir vor der Abfahrt einige Fotos mit der Smartphone-Kamera zu schießen, insbesondere wenn du keine 0 € Selbstbeteiligungsversicherung abgeschlossen hast.
Rückgabe
Die Rückgabe eines Mietwagens bei Sixt am Flughafen Palma de Mallorca erfolgt im Regelfall ohne größeren Aufwand. Vor der Einfahrt in das Parkhaus befindet sich eine Tankstelle, an der Fahrzeuge vor der Rückgabe vollgetankt werden können. Die Preisgestaltung liegt dort meist auf lokalem Marktniveau, nicht über dem Durchschnitt.
Im Parkhaus ist die Rückgabezone klar ausgeschildert. Der Bereich für die Fahrzeugrückgabe befindet sich bereits im vorderen Abschnitt der Einfahrtsebene im Erdgeschoss und ist durch entsprechende Sixt-Beschilderung leicht zu erkennen. Nach dem Abstellen des Fahrzeugs erfolgt in der Regel eine kurze Sichtprüfung durch einen Mitarbeiter. Dabei wird das Fahrzeug einmal umrundet, um sichtbare Schäden oder Auffälligkeiten zu erfassen.
In der Praxis konzentriert sich die Kontrolle auf größere Beschädigungen wie Dellen, tiefe Kratzer oder Glasbruch. Kleinere Gebrauchsspuren, etwa oberflächliche Kratzer bis zu einer gewissen Länge, werden von vielen Autovermietern als tolerabel eingestuft. Die gängige Kulanzgrenze liegt häufig bei etwa zwei bis vier Zentimetern. Maßgeblich ist dabei jedoch stets die interne Richtlinie des jeweiligen Anbieters.
Für Mietverträge mit reduzierter oder vollständig ausgeschlossener Selbstbeteiligung haben etwaige Schäden in der Regel keine finanziellen Folgen für den Mieter. Dennoch ist es empfehlenswert, den Fahrzeugzustand bei Rückgabe kurz mit ein paar Fotos zu dokumentieren.

Direkter Vergleich: Sixt und Goldcar im Überblick
Wer auf Mallorca einen Mietwagen buchen möchte, hat die Wahl zwischen etablierten Markenanbietern und günstigen Alternativen. Zu den Premium Autovermietern auf Mallorca zählt Sixt, während Goldcar im Niedrigpreissegment angesiedelt ist.
Der folgende Vergleich zeigt, worin sich die beiden Modelle unterscheiden und für welche Bedürfnisse sie jeweils geeignet sind.
Preisstruktur und Kostenklarheit
Goldcar fällt vor allem durch sehr niedrige Tagespreise auf. Was auf den ersten Blick attraktiv wirkt, relativiert sich jedoch oft bei genauerem Hinsehen. Zusatzversicherungen, Gebühren bei der Rückgabe und hohe Kautionsanforderungen führen regelmäßig zu deutlich höheren Endpreisen als erwartet.
Durch die hohe Kaution werden dann regelmäßig die Kreditkartenlimits der Kunden voll ausgeschöpft, sodass lieber eine teure Versicherung hinzugebucht wird, um die Kaution zu umgehen. Die Preisgestaltung ist teils wenig transparent, insbesondere für Reisende ohne Vorerfahrung.
Sixt liegt preislich im mittleren bis gehobenen Bereich. Der höhere Grundpreis spiegelt sich allerdings in einer insgesamt klareren und planbareren Kostenstruktur wider.
Abwicklung am Flughafen
Sixt ist direkt im Terminal des Flughafens Palma de Mallorca vertreten, was die Abholung und Rückgabe in der Regel vereinfacht. Die Wartezeiten sind meist moderat.
Goldcar betreibt ebenso eine Station direkt im Terminal, allerdings ist der Kundenandrang vor allem im Hochsommer enorm und führt zu langen Schlangen.
Fahrzeuge und Zustand
Beide Anbieter verfügen über moderne Fahrzeugflotten. Bei Sixt sind die Fahrzeuge in der Regel neuwertig, gepflegt und entsprechen der gebuchten Kategorie.
Bei Goldcar ist die Flotte ebenso recht neu, allerdings machen die Autos einen deutlich stärker beanspruchten Eindruck.
Versicherung und Kaution
Goldcar bietet häufig günstige Tarife mit sehr eingeschränktem Versicherungsschutz an. Zusatzversicherungen werden vor Ort aktiv beworben, teils mit dem Hinweis, dass sonst eine hohe Kaution hinterlegt werden muss. Diese Praxis ist bei vielen Reisenden Anlass für Kritik.
Sixt verfolgt eine konservativere Versicherungspolitik, bei der alle Optionen vorab klar ausgewiesen sind. Die Kautionshöhe ist in der Regel niedriger und wird transparent kommuniziert.
Zusammenfassung der Unterschiede
Die folgende Tabelle stellt die zentralen Merkmale beider Anbieter einander gegenüber.
Kriterium | Sixt | Goldcar |
---|---|---|
Preisniveau | Mittel bis gehoben | Sehr günstig, aber oft intransparent |
Abholung | Direkt im Terminal, kurze Wartezeit | Direkt im Terminal, lange Wartezeiten in der Hochsaison |
Fahrzeugzustand | Moderne Flotte, gepflegt | Moderne Flotte, teils stärker genutzt |
Versicherung | Transparent, vorab buchbar | Zusatzversicherung vor Ort beworben |
Kaution | Klar geregelt, moderat | Hoch ohne Zusatzversicherung |
Zielgruppe | Komfort- und Qualitätssuchende | Preisorientierte Reisende mit Erfahrung |