Mietwagen-Klassen

Sehen Sie, was sich hinter den Mietwagen-Klassen von Sixt, Hertz und Co. verbirgt

  • Kompaktwagen
    • CCAN
    • CCMR
    • CDMR
    • CLMR
    • CPMR
    • CTMR
    • CWMR
    • ECMR
    • MBMR
    • MCMN
    • MTMR
  • Mittelklassewagen
    • FDMR
    • FFMR
    • FVMR
    • FWMR
    • IDMR
    • ILMR
    • ITMR
    • IVMR
    • IWMR
    • SDMR
    • SFMR
    • SSMR
    • SVMR
    • SWMR
  • Luxuswagen
    • LDAR
    • LFAR
    • LPAN
    • LSMR
    • LTMR
    • LWAR
    • PDMR
    • PFMR
    • PTMR
    • PWMR
    • XDAR
    • XFAR
    • XSAN
  • Mietwagen-Guides
    • Die schönsten Mietwagen bei Sixt!
    • DriveNow-Flotte: Welche Autos gibt es bei DriveNow?
    • Der beste Mietwagen für Geschäftsreisen!
    • Guide: Der beste Mietwagen-Preis mit Billiger-Mietwagen.de
    • Mietwagen Kennzeichen: Wie man einen Mietwagen direkt erkennt!
    • Sixt-Mietwagen übers Wochenende: Wie man besonders günstig mieten kann!
    • Welche Mietwagen-Kategorie soll ich buchen? Der Guide!
    • Sixt in den USA: Meine Erfahrungen
    • Mietwagen-Roadtrip USA: 3 Wochen Südwesten
    • Mietwagen-Roadtrip in Florida: Route
    • Audi on Demand: Was kann das neue Angebot?
    • Mietwagen-Roadtrips: Die Top 5 in Deutschland
  • Mietwagen-FAQ
    • Darf ich mit dem Mietwagen auf den Nürburgring?
    • Geblitzt mit dem Mietwagen – was nun?
    • Mietwagen-Fahrbericht: Der BMW 135i von Sixt!
    • Mietwagen-Selbstbeteilung auf Null setzen – Ja oder Nein?
    • Warum bei Sixt mieten? Die Vorteile von Sixt auf einen Blick!
    • Welche Mietwagen-Zusatzoptionen brauche ich?
    • Wie kann ich ein bestimmtes Mietwagen-Modell buchen?
    • Unfall mit dem Mietwagen – was tun?
    • Mietwagen tanken: Was ist die beste Option?
  • Bonusprogramme
    • Was bringt die Sixt Gold Card?
    • Was bringt die Sixt Platinum Card?
    • Wie bekomme ich die Sixt Diamond Card?
    • Wie bekomme ich ein Mietwagen-Upgrade?
    • Sixt Shareholder-Tarif: Mieten mit Rabatt!

Sixt Shareholder-Tarif: Mieten mit Rabatt!

Sixt Shareholder-Tarif: Mieten mit Rabatt!

sixt shareholder tarif

Für den Sixt Shareholder-Tarif braucht ihr eine Sixt-Aktie in eurem Depot – zum Beispiel bei Maxblue.


Schon seit mehreren Jahren gibt es einen kleinen einfachen Trick, um bei Sixt günstiger Fahrzeuge mieten zu können: Den Sixt Shareholder-Tarif! Mit etwas Aufwand zu Beginn kann man durch diesen simplen Trick recht viel Geld sparen, besonders wenn man Vielmieter ist. Wir verraten euch, wie es Schritt für Schritt genau funktioniert!

Lust auf noch mehr Rabatt durch die Nutzung zusätzlicher Sonderangebote? Auf dieser Aktions-Seite von Sixt finden Sie aktuelle Spezialangebote mit niedrigen Tarifen!

Was ist der Sixt Shareholder-Tarif?

Der Sixt Shareholder-Tarif ist (wie der Name schon sagt) ein Spezialtarif für alle Sixt-Aktionäre. Dies bedeutet, dass man nur von dem Rabatt profitieren kann, wenn man zu dieser Gruppe gehört. Das schöne ist aber, dass hierzu keine Untergrenze an Aktien nötig ist: Selbst wenn ihr nur eine Sixt-Aktie besitzt, könnt ihr diesen Tarif bereits nutzen! Daher keine Angst, ihr müsst für den Rabatt kein Großaktionär sein. Hintergrund dieses Tarifes ist, dass man natürlich seine Aktionäre für das Vertrauen in das Unternehmen belohnen möchte – eine Dividende auf vier Rädern sozusagen 😉

Wie hoch ist der Rabatt?

Der Rabatt unterscheidet sich je nachdem, ob ihr ein Angebot bucht oder einen regulären Tarif. Maximal könnt ihr (zum Beispiel bei Wochenend-Buchungen) um die 15% einsparen. Das liegt über dem Sparpotential von zum Beispiel der Sixt Gold-Karte und besonders bei längeren Mieten sehr lohnenswert. Damit enspricht der Rabatt des Sixt Shareholder Tarifs in vielen Fällen der Sixt Diamond-Karte, aber natürlich ohne die dort üblichen Mietwagen-Upgrades.

Sixt Shareholder-Tarif: So funktioniert’s!

Aktien kaufen? Bestimmten Tarif buchen? Depot eröffnen?
Klingt alles kompliziert und langwierig, ist aber am Ende ganz einfach (und recht günstig!). Ihr müsst lediglich die folgenden drei Schritte befolgen:

1. Sixt Aktie kaufen

Wie oben angesprochen müsst ihr für den Sixt Shareholder-Tarif Besitzer mindestens einer Sixt-Aktie sein. Der Kauf einer Aktie war früher noch schwierig (da lief’s noch über die Bank), aber heutzutage ist dies online sehr einfach: Ihr benötigt lediglich ein Depot bei einer Bank. Ich habe mich für das Maxblue-Depot bei der Deutschen Bank entschieden, da es keine laufenden Gebühren hat – es fallen lediglich beim Kauf einer Aktie einmalig Transaktionsgebühren an. Das Depot könnt ihr online eröffnen, dauert aber ein paar Tage zur Bearbeitung. Natürlich könnt ihr dies auch ganz klassisch in eurer Bankfiliale beantragen.

Habt ihr das Depot eröffnet, müsst ihr nun eine (oder mehrere) Sixt-Aktien kaufen. Auch der Aktienkauf ist heutzutage sehr einfach und ist für das Maxblue-Depot zum Beispiel in diesem YouTube-Video gut erklärt. Wählt beim Kauf einfach die offizielle Sixt-Aktie (WKN: 723132 / ISIN: DE0007231326) und führt den Kauf aus; wart ihr erfolgreich, so wird sie einige Zeit später in eurem Online-Depot erscheinen. Die Sixt-Aktie pendelt derzeit bei knapp 50€, inklusive Transaktionskosten wird euch das ganze daher knapp 55€ kosten – wobei ihr die Aktie natürlich wieder verkaufen könnt. Und wer weiß: Da Sixt ein solides Unternehmen ist, könnt ihr eventuell sogar ein paar Dividenden und Kurssteigerungen mitnehmen.

2. Aktionärstarif freischalten

Natürlich müsst ihr nun Sixt auch wissen lassen, dass ihr den Sixt Shareholder-Tarif freischalten möchtet. Dazu müsst ihr einfach einen Beleg via E-Mail an den Sixt-Kundenservice schicken; dafür reicht einfach ein Foto/Scan eures Depotauszugs oder des Aktienkaufs. Natürlich solltet ihr sensible Daten darauf zensieren, am besten beim Fotografieren abdecken oder via Bildbearbeitung schwärzen – denn euer sonstiger Depotinhalt oder dessen Größe geht schließlich niemanden etwas an (außer das Finanzamt…). Dies schickt ihr dann zusammen mit eurer Sixt-Kundennummer (mit der ihr euch online einloggt) an den Service, verbunden mit der Bitte um Eintragung des Sixt Shareholder-Tarifs.

3. Mietwagen buchen

Nun heißt es etwas warten, bis der Shareholder-Tarif auch mit eurem Sixt-Konto verknüpft ist. Da der Sixt-Kundenservice normal immer sehr zügig ist, geschieht dies meist innerhalb von 1-2 Tagen. Diesen neuen Tarif solltet ihr dann irgendwann in eurem Sixt-Konto sehen, wenn ihr das nächste mal einen Mietwagen dort buchen wollt. Zum Vergleich könnt ihr eine Anmietung ja eingeloggt und un-eingeloggt suchen und die Preise vergleichen – ein paar Euro sollten durch den Shareholder-Tarif nun magisch verschwunden sein!

Viel Spaß beim günstigen Mieten!

Wichtig: Auch wenn es hier nur um den Kauf minimaler Aktienanteile geht möchte ich klarstellen, dass ich kein Finanz- oder Anlageberater bin. Ich möchte niemanden zum Aktienkauf überreden, auch wenn es hier um äußerst geringe Summen geht. Ich selbst habe mir jedoch ein paar mehr Sixt-Aktien ins Depot gelegt, da ich das Unternehmen als sehr solide mit guten Wachstums-Chancen wahrnehme.

4.44 avg. rating (88% score) - 16 votes

Lust auf besondere Mietwagen?

audi r8 mietwagen

Meine Empfehlung:
Bei Jochen Schweizer auf Amazon gibt es derzeit recht günstige Preise für Traumwagen wie den Audi R8 oder Nissan GT-R - auch als Gutschein für PS-affine Freunde!

Meine neuesten Mietwagen-fotos:

sixt-usa-camaro
mietwagen-phoenix
sixt-usa-erfahrungsbericht
mietwagen-honolulu

Mietwagen-Tipps

  • Audi on Demand: Was kann das neue Angebot?
  • Darf ich mit dem Mietwagen auf den Nürburgring?
  • Der beste Mietwagen für Geschäftsreisen!
  • Die schönsten Mietwagen bei Sixt!
  • DriveNow-Flotte: Welche Autos gibt es bei DriveNow?
  • Geblitzt mit dem Mietwagen – was nun?
  • Guide: Der beste Mietwagen-Preis mit Billiger-Mietwagen.de
  • Mietwagen Kennzeichen: Wie man einen Mietwagen direkt erkennt!
  • Mietwagen tanken: Was ist die beste Option?
  • Mietwagen-Fahrbericht: Der BMW 135i von Sixt!
  • Mietwagen-Roadtrip in Florida: Route
  • Mietwagen-Roadtrip USA: 3 Wochen Südwesten
  • Mietwagen-Roadtrips: Die Top 5 in Deutschland
  • Mietwagen-Selbstbeteilung auf Null setzen – Ja oder Nein?
  • Sixt in den USA: Meine Erfahrungen
  • Sixt Shareholder-Tarif: Mieten mit Rabatt!
  • Sixt-Mietwagen übers Wochenende: Wie man besonders günstig mieten kann!
  • Unfall mit dem Mietwagen – was tun?
  • Warum bei Sixt mieten? Die Vorteile von Sixt auf einen Blick!
  • Was bringt die Sixt Gold Card?
  • Was bringt die Sixt Platinum Card?
  • Welche Mietwagen-Kategorie soll ich buchen? Der Guide!
  • Welche Mietwagen-Zusatzoptionen brauche ich?
  • Wie bekomme ich die Sixt Diamond Card?
  • Wie bekomme ich ein Mietwagen-Upgrade?
  • Wie kann ich ein bestimmtes Mietwagen-Modell buchen?

Was ist Mietwagen-Klassen.de?

Mietwagen-Klassen.de ist eine unabhängige Seite, die Licht ins Dunkel der Mietwagenkategorien bringt. Hier wird das Geheimnis gelüftet, welche Wagen hinter den jeweiligen Kategorien stecken, die kryptische Namen wie ECMR oder LDAR haben. Falls Sie also einen Mietwagen in naher Zukunft anmieten, können Sie hier Ihr potentielles Fahrzeug herausfinden!
Impressum

Alle Mietwagen-Klassen:

CCAN | CCMR | CDMR | CLMR | CPMR | CTMR | CWMR | ECMR | FDMR | FFMR | FVMR | FWMR | IDMR | ILMR | ITMR | IVMR | IWMR | LDAR | LFAR | LPAN | LSMR | LTMR | LWAR | MBMR | MCMN | MTMR | PDMR | PFMR | PTMR | PWMR | SDMR | SFMR | SSMR | SVMR | SWMR | XDAR | XFAR | XSAN

Disclaimer:

Wir sind eine neutrale Plattform und mit keiner der Mietwagen-Unternehmen in irgendeiner Weise verbunden. Dies gilt ebenso für alle hier genannten Automarken. Bitte beachten Sie, dass die genannten Mietwagen- und Automarken eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Unternehmen sind.
Copyright © 2017