Mietwagen-Klassen

Sehen Sie, was sich hinter den Mietwagen-Klassen von Sixt, Hertz und Co. verbirgt

  • Kompaktwagen
    • CCAC
    • CCAN
    • CCMR
    • CDMR
    • CFAR
    • CFMR
    • CLMR
    • CPMR
    • CTMR
    • CWMR
    • ECAR
    • ECMR
    • MBMR
    • MCMN
    • MTMR
  • Mittelklassewagen
    • FDAC
    • FDMR
    • FFAR
    • FFMR
    • FVMR
    • FVAR
    • FWAX
    • FWMR
    • IDMR
    • ILMR
    • ITMR
    • IVMR
    • IWMR
    • SDMR
    • SDAC
    • SFAH
    • SFMR
    • SSMR
    • SVMR
    • SWAR
    • SWMR
  • Luxuswagen
    • LDAE
    • LFAJ
    • LDAR
    • LFAR
    • LPAN
    • LSMR
    • LTMR
    • LWAR
    • PDMR
    • PFAR
    • PFMR
    • PTMR
    • PWMR
    • XDAR
    • XFAR
    • XSAN
    • XSAE
  • Mietwagen-Guides
    • Die schönsten Mietwagen bei Sixt!
    • DriveNow-Flotte: Welche Autos gibt es bei DriveNow?
    • Der beste Mietwagen für Geschäftsreisen!
    • Guide: Der beste Mietwagen-Preis mit Billiger-Mietwagen.de
    • Mietwagen Kennzeichen: Wie man einen Mietwagen direkt erkennt!
    • Sixt-Mietwagen übers Wochenende: Wie man besonders günstig mieten kann!
    • Welche Mietwagen-Kategorie soll ich buchen? Der Guide!
    • Sixt in den USA: Meine Erfahrungen
    • Mietwagen-Roadtrip USA: 3 Wochen Südwesten
    • Mietwagen-Roadtrip in Florida: Route
    • Audi on Demand: Was kann das neue Angebot?
    • Mietwagen-Roadtrips: Die Top 5 in Deutschland
  • Mietwagen-FAQ
    • Darf ich mit dem Mietwagen auf den Nürburgring?
    • Geblitzt mit dem Mietwagen – was nun?
    • Mietwagen-Fahrbericht: Der BMW 135i von Sixt!
    • Mietwagen-Selbstbeteilung auf Null setzen – Ja oder Nein?
    • Warum bei Sixt mieten? Die Vorteile von Sixt auf einen Blick!
    • Welche Mietwagen-Zusatzoptionen brauche ich?
    • Wie kann ich ein bestimmtes Mietwagen-Modell buchen?
    • Unfall mit dem Mietwagen – was tun?
    • Mietwagen tanken: Was ist die beste Option?
  • Bonusprogramme
    • Was bringt die Sixt Gold Card?
    • Was bringt die Sixt Platinum Card?
    • Wie bekomme ich die Sixt Diamond Card?
    • Wie bekomme ich ein Mietwagen-Upgrade?
    • Sixt Shareholder-Tarif: Mieten mit Rabatt!

Europcar LFBR

27. Juli 2025 By admin

lfbr mietwagen-kategorie

Bei Europcar sind in der Kategorie LFBR große SUV-Modelle mit Allradantrieb eingeordnet. Alle Fahrzeuge dieser Klasse verfügen über ein Automatikgetriebe, Klimaanlage sowie moderne Assistenzsysteme. Zusätzlich kannst du in dieser hochwertigen Fahrzeugklasse mit Ausstattungsmerkmalen wie Navigationssystem, Einparkhilfe und einer geräumigen Innenausstattung rechnen.

Kategorie LFBR bei Europcar

Europcar LFBR Flotte

Lasse dir ganz einfach die aktuelle Flottenübersicht mit Klick auf den Button anzeigen.

Aktuelle Fahrzeuge ansehen

Restliche Fahrzeuge ansehen

VW Touareg 3.0 TDI

Der Touareg zeigt ein zurückhaltendes Design, besonders in den Einstiegsvarianten. Die Front ist geprägt von einem groß dimensionierten Kühlergrill und flachen LED-Matrix-Scheinwerfern. Je nach Ausstattung gehören auch größere Leichtmetallräder bis zu 21 Zoll zum Erscheinungsbild.

Die R-Line-Variante unterscheidet sich durch veränderte Stoßfänger, Seitenschweller und dunklere Designelemente, was den Gesamteindruck etwas sportlicher erscheinen lässt. Am Heck ist ein durchgehendes LED-Leuchtenband verbaut, das bei Dunkelheit eine klare Lichtsignatur erzeugt.

Unter der Haube arbeitet ein 3.0 Liter V6-Turbodiesel mit 286 PS und mächtigen 600 Newtonmetern Drehmoment. Bereits ab knapp 1.250 U/min liegt das volle Drehmoment an. Das spürt man vor allem beim Anfahren, besonders bei Überholmanövern und beim Ziehen schwerer Lasten. Der Wolfsburger ist im Übrigen bis zu einer Anhängelast von 3,5 Tonnen zugelassen.

Der Sechszylinder läuft dabei auffallend ruhig und vibrationsarm. Die Geräuschdämmung ist exzellent, selbst unter Last bleibt der Touareg ruhig. Die 8-Gang-Automatik von ZF schaltet meist weich und unauffällig, nur bei spontanem Kickdown wirkt das System gelegentlich etwas zögerlich.

Mit einem kombinierten Verbrauch von etwa 7,5 bis 8,2 Litern pro 100 km bleibt der große SUV sogar noch erstaunlich effizient für seine Leistungsklasse.

Der Touareg ist in erster Linie auf Komfort und Souveränität ausgelegt, nicht auf sportliches Fahrverhalten. Die optionale Luftfederung sorgt für eine weitgehend entkoppelte Fahrweise: Unebenheiten, Querfugen und grobe Asphaltkanten werden wirkungsvoll geglättet, der Aufbau bleibt selbst auf schlechter Fahrbahn stabil und gut kontrollierbar. Die serienmäßige Stahlfederung fällt spürbar straffer aus und gibt Stöße direkter weiter.

Die optionale Allradlenkung reduziert den Wendekreis auf unter 11,5 Meter, was die Manövrierbarkeit in engen Stadtbereichen deutlich verbessert. Bei höheren Geschwindigkeiten erhöht sie die Spurtreue, etwa beim Wechseln von Autobahnspuren oder in langgezogenen Kurven.

Die Lenkung selbst arbeitet präzise, wirkt aber in ihrer Rückmeldung etwas künstlich. In schnell gefahrenen Kurven bleibt der Touareg berechenbar und untersteuerungsfrei, zeigt jedoch früh die Grenzen seines auf Komfort getrimmten Fahrwerks.

Im Innenraum dominiert das sogenannte Innovision-Cockpit, bestehend aus einem 12,3-Zoll-Digitalinstrument und einem zentralen 15-Zoll-Touchscreen. Beide Displays sind unter einer durchgehenden Glasfläche zusammengeführt und bieten eine hochauflösende Darstellung. Die Menüstruktur ist umfangreich und erfordert etwas Eingewöhnung, insbesondere bei fahrrelevanten Einstellungen, die teils tief verschachtelt sind. Apple CarPlay und Android Auto funktionieren kabellos, ebenso die Smartphone-Ladefunktion.

Die verwendeten Materialien wirken hochwertig. In den höherwertigen Ausstattungen kommen Leder, gebürstetes Aluminium und eine mehrfarbige Ambientebeleuchtung zum Einsatz. Schwächen zeigen sich bei einzelnen Kunststoffflächen im unteren Türbereich und bei der Haptik einiger Bedienelemente.

Die Vordersitze bieten mit ausgeprägter Konturierung, elektrischer Verstellung sowie Funktionen wie Sitzheizung, -belüftung und Massage hohen Langstreckenkomfort. Auch im Fond sind die Platzverhältnisse großzügig. Die Sitzbank lässt sich um etwa 16 Zentimeter verschieben, die Lehnen sind in Neigung verstellbar. Das ermöglicht eine flexible Anpassung zwischen Beinfreiheit und Kofferraumvolumen.

Je nach Ausstattungslinie (Elegance, R-Line, Touareg R) lässt sich der VW Touareg mit nahezu allem bestücken, was die Konzernregale hergeben.

Dazu gehören ein Head-up-Display, eine elektrisch einziehbare Anhängerkupplung, Soft-Close-Türen, ein 360-Grad-Kamerasystem sowie ein Nachtsichtassistent mit Infrarot-Technik. Das optionale Dynaudio-Soundsystem integriert 14 Lautsprecher und einen Subwoofer, angepasst auf die Innenakustik des Fahrzeugs. Fahrerassistenzsysteme wie adaptive Spurführung, prädiktives ACC und ein aktiver Notfallassistent sind ebenfalls verfügbar, teilweise serienmäßig in höheren Ausstattungen.

Der Kofferraum fasst 810 Liter bei aufgestellter Rückbank, was im Segment zu den besseren Werten zählt. Mit umgeklappten Rücksitzlehnen wächst das Ladevolumen auf rund 1.800 Liter, bei flacher Ladefläche und ohne störende Stufe. Der Ladeboden ist variabel einsetzbar, die Luftfederung erlaubt auf Knopfdruck eine Absenkung des Hecks zur Erleichterung des Beladens.

Zusätzliche Ausstattungsdetails wie Verzurrösen, Taschenhaken, eine 12-Volt-Steckdose und ein manuell ausziehbarer Gepäckraumrollo erhöhen die Alltagstauglichkeit. Optional ist eine elektrische Laderaumabdeckung erhältlich, die sich beim Öffnen der Heckklappe automatisch mit anhebt.

Kategorie: Europcar, Uncategorized Stichworte: Europcar, LFBR

Lust auf besondere Mietwagen?

audi r8 mietwagen

Meine Empfehlung:
Bei Jochen Schweizer auf Amazon gibt es derzeit recht günstige Preise für Traumwagen wie den Audi R8 oder Nissan GT-R - auch als Gutschein für PS-affine Freunde!

Meine neuesten Mietwagen-fotos:

sixt-usa-roadtrip
hawaii-mietwagen
kauai-mietwagen
sixt-usa-kalifornien

Mietwagen-Tipps

  • ADAC Mietwagen Mallorca
  • Audi on Demand: Was kann das neue Angebot?
  • Darf ich mit dem Mietwagen auf den Nürburgring?
  • Der beste Mietwagen für Geschäftsreisen!
  • Die schönsten Mietwagen bei Sixt!
  • DriveNow-Flotte: Welche Autos gibt es bei DriveNow?
  • Europcar CDMR
  • Europcar CTMR
  • Europcar CWMR
  • Europcar ECMR
  • Europcar LDAR
  • Europcar MBMR
  • Geblitzt mit dem Mietwagen – was nun?
  • Guide: Der beste Mietwagen-Preis mit Billiger-Mietwagen.de
  • Mietwagen Faro Flughafen Erfahrungen
  • Mietwagen Kennzeichen: Wie man einen Mietwagen direkt erkennt!
  • Mietwagen tanken: Was ist die beste Option?
  • Mietwagen-Fahrbericht: Der BMW 135i von Sixt!
  • Mietwagen-Roadtrip in Florida: Route
  • Mietwagen-Roadtrip USA: 3 Wochen Südwesten
  • Mietwagen-Roadtrips: Die Top 5 in Deutschland
  • Mietwagen-Selbstbeteilung auf Null setzen – Ja oder Nein?
  • Sixt Holiday
  • Sixt in den USA: Meine Erfahrungen
  • Sixt Mallorca: Unsere Erfahrungen auf der Urlaubsinsel
  • Sixt Mindestalter
  • Sixt Plus Erfahrungen
  • Sixt Selbstbeteiligung
  • Sixt Shareholder-Tarif: Mieten mit Rabatt!
  • Sixt-Mietwagen übers Wochenende: Wie man besonders günstig mieten kann!
  • Sunny Cars Erfahrungen
  • Sunny Cars Mallorca
  • TUI Cars Erfahrungen
  • TUI Cars Fuerteventura: Meine Erfahrungen auf der Insel
  • TUI Cars Mallorca: Meine Erfahrungen auf der Insel
  • TUI Cars Teneriffa: Meine Erfahrungen auf der Insel
  • Unfall mit dem Mietwagen – was tun?
  • Warum bei Sixt mieten? Die Vorteile von Sixt auf einen Blick!
  • Was bringt die Sixt Gold Card?
  • Was bringt die Sixt Platinum Card?
  • Welche Mietwagen-Kategorie soll ich buchen? Der Guide!
  • Welche Mietwagen-Zusatzoptionen brauche ich?
  • Wie bekomme ich die Sixt Diamond Card?
  • Wie bekomme ich ein Mietwagen-Upgrade?
  • Wie kann ich ein bestimmtes Mietwagen-Modell buchen?
  • WLTP Zuschlag Sixt

Was ist Mietwagen-Klassen.de?

Mietwagen-Klassen.de ist eine unabhängige Seite, die Licht ins Dunkel der Mietwagenkategorien bringt. Hier wird das Geheimnis gelüftet, welche Wagen hinter den jeweiligen Kategorien stecken, die kryptische Namen wie ECMR oder LDAR haben. Falls Sie also einen Mietwagen in naher Zukunft anmieten, können Sie hier Ihr potentielles Fahrzeug herausfinden!
Impressum | Datenschutzerklärung

Alle Mietwagen-Klassen:

CCAN | CCMR | CDMR | CLMR | CPMR | CTMR | CWMR | ECMR | FDMR | FFMR | FVMR | FWMR | IDMR | ILMR | ITMR | IVMR | IWMR | LDAR | LFAR | LPAN | LSMR | LTMR | LWAR | MBMR | MCMN | MTMR | PDMR | PFMR | PTMR | PWMR | SDMR | SFMR | SSMR | SVMR | SWMR | XDAR | XFAR | XSAN

Disclaimer:

Wir sind eine neutrale Plattform und mit keiner der Mietwagen-Unternehmen in irgendeiner Weise verbunden. Dies gilt ebenso für alle hier genannten Automarken. Bitte beachten Sie, dass die genannten Mietwagen- und Automarken eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Unternehmen sind.
Copyright © 2017
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.