Mietwagen-Klassen

Sehen Sie, was sich hinter den Mietwagen-Klassen von Sixt, Hertz und Co. verbirgt

  • Kompaktwagen
    • CCAC
    • CCAN
    • CCMR
    • CDMR
    • CFAR
    • CFMR
    • CLMR
    • CPMR
    • CTMR
    • CWMR
    • ECAR
    • ECMR
    • MBMR
    • MCMN
    • MTMR
  • Mittelklassewagen
    • FDAC
    • FDMR
    • FFAR
    • FFMR
    • FVMR
    • FVAR
    • FWAX
    • FWMR
    • IDMR
    • ILMR
    • ITMR
    • IVMR
    • IWMR
    • SDMR
    • SDAC
    • SFAH
    • SFMR
    • SSMR
    • SVMR
    • SWAR
    • SWMR
  • Luxuswagen
    • LDAE
    • LDAR
    • LFAR
    • LPAN
    • LSMR
    • LTMR
    • LWAR
    • PDMR
    • PFMR
    • PTMR
    • PWMR
    • XDAR
    • XFAR
    • XSAN
    • XSAE
  • Mietwagen-Guides
    • Die schönsten Mietwagen bei Sixt!
    • DriveNow-Flotte: Welche Autos gibt es bei DriveNow?
    • Der beste Mietwagen für Geschäftsreisen!
    • Guide: Der beste Mietwagen-Preis mit Billiger-Mietwagen.de
    • Mietwagen Kennzeichen: Wie man einen Mietwagen direkt erkennt!
    • Sixt-Mietwagen übers Wochenende: Wie man besonders günstig mieten kann!
    • Welche Mietwagen-Kategorie soll ich buchen? Der Guide!
    • Sixt in den USA: Meine Erfahrungen
    • Mietwagen-Roadtrip USA: 3 Wochen Südwesten
    • Mietwagen-Roadtrip in Florida: Route
    • Audi on Demand: Was kann das neue Angebot?
    • Mietwagen-Roadtrips: Die Top 5 in Deutschland
  • Mietwagen-FAQ
    • Darf ich mit dem Mietwagen auf den Nürburgring?
    • Geblitzt mit dem Mietwagen – was nun?
    • Mietwagen-Fahrbericht: Der BMW 135i von Sixt!
    • Mietwagen-Selbstbeteilung auf Null setzen – Ja oder Nein?
    • Warum bei Sixt mieten? Die Vorteile von Sixt auf einen Blick!
    • Welche Mietwagen-Zusatzoptionen brauche ich?
    • Wie kann ich ein bestimmtes Mietwagen-Modell buchen?
    • Unfall mit dem Mietwagen – was tun?
    • Mietwagen tanken: Was ist die beste Option?
  • Bonusprogramme
    • Was bringt die Sixt Gold Card?
    • Was bringt die Sixt Platinum Card?
    • Wie bekomme ich die Sixt Diamond Card?
    • Wie bekomme ich ein Mietwagen-Upgrade?
    • Sixt Shareholder-Tarif: Mieten mit Rabatt!

Europcar IDAR

23. Juli 2024 By admin

idar mietwagen klasse

In der Kategorie IDAR bei Europcar sind Premium-Kompaktklasse Fahrzeuge mit vier Türen und Klimaanlage eingruppiert. Das Besondere an dieser Klasse ist die garantierte Ausstattung mit Automatikgetriebe und leistungsstarken Motoren. Zudem zeigt die Erfahrung, dass Buchungen in dieser Mietwagenkategorie oft mit kostenfreien Upgrades bedient werden. Welche Fahrzeuge in diese Klasse fallen erfährst du auf dieser Seite.

Kategorie IDAR bei Europcar

Europcar IDAR Flotte

Lasse dir ganz einfach die aktuelle Flottenübersicht mit Klick auf den Button anzeigen.

Aktuelle Fahrzeuge ansehen

Restliche Fahrzeuge ansehen

Hyundai Tucson 1.6 T-GDI Hybrid

Als eines der Highlights in der Europcar Flotte ist der Hyundai Tucson als 1.6 T-GDI Hybrid. Der Koreaner erstrahlt in der aktuellen Generation mit einem komplett neuen und auffälligen Design, das sich keinesfalls verstecken muss. Mit einer Gesamtlänge von rund 4,50 Metern bietet der Tucson einiges an Platz im Innenraum.

Unter der Haube des Tucson 1.6 T-GDI Hybrid werkelt ein kraftvoller 1.6-Liter Turbo-Motor, der gemeinsam mit einem Elektromotor satte 230 PS auf die Straße bringt. Das Drehmoment von 350 Nm sorgt für eine beeindruckende Beschleunigung, die sich vor allem beim Kick-Down bemerkbar macht. Aus dem Stand sprintet der Tucson auf 100 km/h in rund 8 Sekunden und kann eine Höchstgeschwindigkeit von 193 km/h erzielen. In Kombination mit dem HTRAC Allradantrieb ist eine optimale Traktion in jeder Situation garantiert. Obwohl die 6-Gang-Automatik perfekt abgestimmt die Gänge wechselt und die neueste Motorengeneration im Hyundai verbaut ist, schluckt der Koreaner dennoch rund 7 Liter auf 100 km.

Selbstverständlich kann der Tucson auch einiges an innovativer Ausstattung bieten. So ist beispielsweise im Innenraum ein 10,25-Zoll großer Touchscreen installiert. Über diesen lassen sich selbstverständlich die wichtigsten Funktionen im Fahrzeug steuern, wobei auch die Menüstruktur teils nicht sonderlich übersichtlich ist und einiges an Gewöhnung bedarf. Die Verbindung des iPhones über Apple CarPlay oder auch anderer Hersteller über Android Auto funktionieren dabei tadellos. Zusätzlich sind ergonomisch geformte Sitze eingebaut, welche die Wirbelsäule während der Fahrt bestens unterstützen und auch nach längerem Autofahren noch vollkommen bequem anfühlen.

Als besonderes Gimmick gefällt uns besonders gut ein Feature, welches allerdings nur im Assistenz Paket Plus von Hyundai erhältlich ist. Beim Abbiegen wird im Fahrerdisplay ein Kamerabild eingeblendet, welches den seitlichen hinteren Bereich des Autos anzeigt. Diese Funktion verringert enorm das Risiko etwas im toten Winkel zu übersehen, insbesondere innerhalb der Stadt mit vielen Fußgängern und Radfahrern. Natürlich hat Hyundai auch noch weitere Sicherheitsfeatures eingebaut. Dazu zählen beispielsweise ein Spurhalteassistent, eine adaptive Geschwindigkeitsregelung oder auch ein Notbremsassistent.

Der Hyundai Tucson lässt sich trotz seines sportlichen Charakters auch äußerst entspannt und komfortabel fahren. Die Lenkung reagiert in allen Geschwindigkeitsbereichen ausreichend präzise und gibt Rückmeldung. Leider bieten die Koreaner aktuell noch keine adaptiven Dämpfer oder ein Sportfahrwerk gegen Aufpreis an, sodass diese Ausstattung in der Europcar Flotte leider nicht verfügbar ist.

Mazda 6 2.5 Skyactiv-G

Neben den technischen Eigenschaften spielt bei Autos auch Ästhetik für einige eine große Rolle. Kein Wunder, dass also auch der Mazda 6 2.5 Skyactiv-G in der Europcar Flotte eingruppiert ist und sowohl Eleganz, als auch Dynamik auf ganzer Linie verkörpert.

Neben dem Hyundai ist auch der Mazda 6 mit dem 2.5 Liter Vierzylinder in der IDAR-Kategorie zu finden und überzeugt mit seinem leistungsstarken 230 PS Motor und einem Drehmoment von 258 Nm in Spitze. Mit einem Durchschnittsverbrauch von rund 7,6 Litern auf 100 km kann man den Mazda durchaus als sparsamen Wagen bezeichnen. Der Sprint von 0 auf 100 km/h wird dabei in unter 8 Sekunden souverän absolviert. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei rund 223 km/h, was aber völlig ausreichend ist. Dabei leistet vor allem die 6-Gang-Automatik ganze Arbeit und kann uns mit präzisen und effizienten Schaltvorgängen voll und ganz überzeugen. Wer gerne etwas sportlich unterwegs ist, kann die Automatik auch in den „Sport-Modus“ versetzen, sodass die Schaltpunkte erst bei deutlich höheren Drehzahlen vorgenommen werden.

Übrigens was kaum bekannt ist, die aktuelle Generation hat eine Optimierung an der Motorsteuerung und Turbolader verpasst bekommen, sodass eine Leistungserhöhung von 4 PS möglich war. Auch wenn das keine deutliche Veränderung ist, erhöht es dennoch die Effizienz eines solchen Antriebs.

Begeistern kann uns vor allem das Fahrverhalten des Mazda 6 2.5 Skyactiv-G. Das Fahrwerk ist sowohl für Komfort, als auch für Dynamik ausgelegt und überzeugt mit einem nicht allzu harten Fahrwerk. Die Straßenlage ist hervorragend und die Lenkung gibt jederzeit eine direkte und präzise Rückmeldung, sodass auch schnelle Kurvenfahrten keinerlei Probleme darstellen.

Bereits in der sogenannten Prime-Line von Mazda sind die Autos mit Klimaanlage und hochwertigen Soundsystemen für ein tolles Klangerlebnis ausgestattet. Natürlich kannst du bei Europcar eine höherwertigere Ausstattungslinie, wie beispielsweise die Sports-Line erwarten. In dieser Variante sind die Fahrzeuge zusätzlich mit LED-Scheinwerfern und 19-Zoll Leichtmetallfelgen ausgerüstet.

Selbstverständlich ist auch ein Infotainmentsystem mit einem 8-Zoll großen Touchscreen eingerüstet. Im Vergleich zum Hyundai gefällt uns die Benutzeroberfläche deutlich besser, sodass auch eine problemlose Bedienung während der Fahrt möglich ist. Ein integriertes Navigationssystem mit Echtzeit-Verkehrsinformationen ist ebenso an Bord, genauso wie Apple CarPlay für iPhones oder Android Auto.

Insgesamt gefällt uns am Mazda vor allem das aufgeräumte Cockpit ohne verspielte Technik und zugleich wirkt das gesamte Interieur wertig. Die Verarbeitungsqualität und verwendeten Materialien sind nicht zu bemängeln.

Der Mazda 6 eignet sich auch bestens für längere Autofahrten, denn die Sitze sind mehr auf Komfort als auf Sportlichkeit ausgelegt.

Kategorie: Europcar Stichworte: Europcar, IDAR

Lust auf besondere Mietwagen?

audi r8 mietwagen

Meine Empfehlung:
Bei Jochen Schweizer auf Amazon gibt es derzeit recht günstige Preise für Traumwagen wie den Audi R8 oder Nissan GT-R - auch als Gutschein für PS-affine Freunde!

Meine neuesten Mietwagen-fotos:

mietwagen-honolulu
mietwagen-route66
hawaii-mietwagen
mietwagen-arizona

Mietwagen-Tipps

  • ADAC Mietwagen Mallorca
  • Audi on Demand: Was kann das neue Angebot?
  • Darf ich mit dem Mietwagen auf den Nürburgring?
  • Der beste Mietwagen für Geschäftsreisen!
  • Die schönsten Mietwagen bei Sixt!
  • DriveNow-Flotte: Welche Autos gibt es bei DriveNow?
  • Europcar CDMR
  • Europcar CTMR
  • Europcar CWMR
  • Europcar ECMR
  • Europcar LDAR
  • Europcar MBMR
  • Geblitzt mit dem Mietwagen – was nun?
  • Guide: Der beste Mietwagen-Preis mit Billiger-Mietwagen.de
  • Mietwagen Faro Flughafen Erfahrungen
  • Mietwagen Kennzeichen: Wie man einen Mietwagen direkt erkennt!
  • Mietwagen tanken: Was ist die beste Option?
  • Mietwagen-Fahrbericht: Der BMW 135i von Sixt!
  • Mietwagen-Roadtrip in Florida: Route
  • Mietwagen-Roadtrip USA: 3 Wochen Südwesten
  • Mietwagen-Roadtrips: Die Top 5 in Deutschland
  • Mietwagen-Selbstbeteilung auf Null setzen – Ja oder Nein?
  • Sixt Holiday
  • Sixt in den USA: Meine Erfahrungen
  • Sixt Mallorca: Unsere Erfahrungen auf der Urlaubsinsel
  • Sixt Mindestalter
  • Sixt Plus Erfahrungen
  • Sixt Selbstbeteiligung
  • Sixt Shareholder-Tarif: Mieten mit Rabatt!
  • Sixt-Mietwagen übers Wochenende: Wie man besonders günstig mieten kann!
  • Sunny Cars Erfahrungen
  • Sunny Cars Mallorca
  • TUI Cars Erfahrungen
  • TUI Cars Fuerteventura: Meine Erfahrungen auf der Insel
  • TUI Cars Mallorca: Meine Erfahrungen auf der Insel
  • TUI Cars Teneriffa: Meine Erfahrungen auf der Insel
  • Unfall mit dem Mietwagen – was tun?
  • Warum bei Sixt mieten? Die Vorteile von Sixt auf einen Blick!
  • Was bringt die Sixt Gold Card?
  • Was bringt die Sixt Platinum Card?
  • Welche Mietwagen-Kategorie soll ich buchen? Der Guide!
  • Welche Mietwagen-Zusatzoptionen brauche ich?
  • Wie bekomme ich die Sixt Diamond Card?
  • Wie bekomme ich ein Mietwagen-Upgrade?
  • Wie kann ich ein bestimmtes Mietwagen-Modell buchen?
  • WLTP Zuschlag Sixt

Was ist Mietwagen-Klassen.de?

Mietwagen-Klassen.de ist eine unabhängige Seite, die Licht ins Dunkel der Mietwagenkategorien bringt. Hier wird das Geheimnis gelüftet, welche Wagen hinter den jeweiligen Kategorien stecken, die kryptische Namen wie ECMR oder LDAR haben. Falls Sie also einen Mietwagen in naher Zukunft anmieten, können Sie hier Ihr potentielles Fahrzeug herausfinden!
Impressum | Datenschutzerklärung

Alle Mietwagen-Klassen:

CCAN | CCMR | CDMR | CLMR | CPMR | CTMR | CWMR | ECMR | FDMR | FFMR | FVMR | FWMR | IDMR | ILMR | ITMR | IVMR | IWMR | LDAR | LFAR | LPAN | LSMR | LTMR | LWAR | MBMR | MCMN | MTMR | PDMR | PFMR | PTMR | PWMR | SDMR | SFMR | SSMR | SVMR | SWMR | XDAR | XFAR | XSAN

Disclaimer:

Wir sind eine neutrale Plattform und mit keiner der Mietwagen-Unternehmen in irgendeiner Weise verbunden. Dies gilt ebenso für alle hier genannten Automarken. Bitte beachten Sie, dass die genannten Mietwagen- und Automarken eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Unternehmen sind.
Copyright © 2017
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.