Mietwagen-Klassen

Sehen Sie, was sich hinter den Mietwagen-Klassen von Sixt, Hertz und Co. verbirgt

  • Kompaktwagen
    • CCAC
    • CCAN
    • CCMR
    • CDMR
    • CFAR
    • CFMR
    • CLMR
    • CPMR
    • CTMR
    • CWMR
    • ECAR
    • ECMR
    • MBMR
    • MCMN
    • MTMR
  • Mittelklassewagen
    • FDAC
    • FDMR
    • FFAR
    • FFMR
    • FVMR
    • FVAR
    • FWAX
    • FWMR
    • IDMR
    • ILMR
    • ITMR
    • IVMR
    • IWMR
    • SDMR
    • SDAC
    • SFAH
    • SFMR
    • SSMR
    • SVMR
    • SWAR
    • SWMR
  • Luxuswagen
    • LDAE
    • LDAR
    • LFAR
    • LPAN
    • LSMR
    • LTMR
    • LWAR
    • PDMR
    • PFMR
    • PTMR
    • PWMR
    • XDAR
    • XFAR
    • XSAN
    • XSAE
  • Mietwagen-Guides
    • Die schönsten Mietwagen bei Sixt!
    • DriveNow-Flotte: Welche Autos gibt es bei DriveNow?
    • Der beste Mietwagen für Geschäftsreisen!
    • Guide: Der beste Mietwagen-Preis mit Billiger-Mietwagen.de
    • Mietwagen Kennzeichen: Wie man einen Mietwagen direkt erkennt!
    • Sixt-Mietwagen übers Wochenende: Wie man besonders günstig mieten kann!
    • Welche Mietwagen-Kategorie soll ich buchen? Der Guide!
    • Sixt in den USA: Meine Erfahrungen
    • Mietwagen-Roadtrip USA: 3 Wochen Südwesten
    • Mietwagen-Roadtrip in Florida: Route
    • Audi on Demand: Was kann das neue Angebot?
    • Mietwagen-Roadtrips: Die Top 5 in Deutschland
  • Mietwagen-FAQ
    • Darf ich mit dem Mietwagen auf den Nürburgring?
    • Geblitzt mit dem Mietwagen – was nun?
    • Mietwagen-Fahrbericht: Der BMW 135i von Sixt!
    • Mietwagen-Selbstbeteilung auf Null setzen – Ja oder Nein?
    • Warum bei Sixt mieten? Die Vorteile von Sixt auf einen Blick!
    • Welche Mietwagen-Zusatzoptionen brauche ich?
    • Wie kann ich ein bestimmtes Mietwagen-Modell buchen?
    • Unfall mit dem Mietwagen – was tun?
    • Mietwagen tanken: Was ist die beste Option?
  • Bonusprogramme
    • Was bringt die Sixt Gold Card?
    • Was bringt die Sixt Platinum Card?
    • Wie bekomme ich die Sixt Diamond Card?
    • Wie bekomme ich ein Mietwagen-Upgrade?
    • Sixt Shareholder-Tarif: Mieten mit Rabatt!

Europcar IDAC

28. Dezember 2024 By admin

idac mietwagen klasse

Als einer der wenigen Autovermieter bietet Europcar die Kategorie IDAC an. In dieser Klasse erwarten dich Mittelklasse-Elektroautos mit leistungsstarken Batteriesystemen und hoher Reichweite. Ideal auch für Fahrer, die einfach mal ein umweltfreundliches Auto ausprobieren möchten.

Kategorie IDAC bei Europcar

Europcar IDAC Flotte

Lasse dir ganz einfach die aktuelle Flottenübersicht mit Klick auf den Button anzeigen.

Aktuelle Fahrzeuge ansehen

Restliche Fahrzeuge ansehen

Kia EV6

Mit der aktuellen Modellgeneration hat Kia am EV6 nochmal einiges verändert. Die LED-Scheinwerfer wurden komplett überarbeitet und zeichnen sich durch eine präzisere Formgebung aus. Ihre klare Linienführung und die Integration des Tagfahrlichts prägen die Frontpartie maßgeblich.

Der geschlossene Kühlergrill und die neu gestalteten Frontschürze tragen nun vor allem zu einer verbesserten Aerodynamik bei. Am Heck des Fahrzeugs wurde außerdem eine horizontale Lichtleiste angebracht, welche nicht nur als gestalterisches Designelement gilt, sondern auch die Sichtbarkeit im Straßenverkehr verbessert. Zusätzlich bringt Kia frischen Wind in die Farbpalette und verpasst dem EV6 neue und markante 19- und 20-Zoll Felgendesigns.

Wer sich für einen Kauf des EV6 entscheidet, kann aus verschiedenen Leistungsvarianten wählen. Als Mietwagen bei Europcar ist der EV6 überwiegend als Modellvariante mit 170 PS und einer 63 kWh Batterie eingruppiert. Die Reichweite beträgt nach WLTP rund 428 km.

Angetrieben wird der Kia ausschließlich über die Hinterräder und schafft damit eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 8,5 Sekunden. Abgeregelt wird das Fahrzeug bei einer Höchstgeschwindigkeit von 185 km/h. Der Stromverbrauch ist immer von der individuellen Fahrweise abhängig, wobei der Hersteller eine Angabe von rund 16,4 kWh pro 100 gefahrenen Kilometern macht.

Bei Autos mit Batterie spielt natürlich auch die Ladedauer eine entscheidende Rolle. Die verbaute 800 Volt Architektur im Fahrzeug lässt sich jedoch an Schnelladesäulen unter 20 Minuten von 10% auf 80% aufladen. Die hohe Ladekurve wird sogar noch bei einem Füllstand des Akkus von über 50% gehalten.

Im Fahrverhalten zeigt der Kia EV6 eine Reihe technischer Stärken. Die tief im Fahrzeugboden verbaute Batterie trägt zu einer stabilen Straßenlage bei, auch bei höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn. Grundlage dafür ist die E-GMP-Plattform (Electric Global Modular Platform), die speziell für batterieelektrische Fahrzeuge konzipiert wurde. Sie ermöglicht eine präzise Lenkung und eine direkte Rückmeldung an den Fahrer. Auch auf kurvigen Landstraßen bleibt das Fahrverhalten berechenbar und ausgewogen.

Der EV6 verfügt über zahlreiche Sicherheitssysteme. Neben den üblichen Systemen, wie einem Einparkassistenten oder Frontkollisionswarner, hat uns besonders gut der Ausstiegsassistent gefallen.

Möchte beispielsweise ein Fondpassagier die Tür öffnen und gleichzeitig naht ein Auto, welches potenziell in die zu öffnende Tür fahren könnte, wird das Auto blitzschnell verriegelt, sodass ein Ausstieg aus Sicherheitsgründen nicht möglich ist.

Im Innenraum dominieren zwei nahtlos integrierte 12,3-Zoll-Bildschirme das Fahrercockpit. Einer fungiert als vollständig digitales Kombiinstrument. Der zweite dient dem Infotainment-System sowie weiteren Fahrzeugfunktionen. Zusätzlich projiziert ein Head-up-Display alle relevanten Informationen direkt ins Sichtfeld des Fahrers. So bleibt der Blick auf die Straße gerichtet.

Darüber hinaus verfügt der Kia über weitere technische Features. Dazu zählt ein Fingerabdrucksensor, mit dem sich der Motor starten lässt. Diese Funktion empfinden wir allerdings als eher verzichtbar.

Kategorie: Europcar Stichworte: Europcar, IDAC

Lust auf besondere Mietwagen?

audi r8 mietwagen

Meine Empfehlung:
Bei Jochen Schweizer auf Amazon gibt es derzeit recht günstige Preise für Traumwagen wie den Audi R8 oder Nissan GT-R - auch als Gutschein für PS-affine Freunde!

Meine neuesten Mietwagen-fotos:

mietwagen-honolulu
bmw-135i-sixt-mietwagen-m-paket
mietwagen-camaro
sixt-usa-roadtrip

Mietwagen-Tipps

  • ADAC Mietwagen Mallorca
  • Audi on Demand: Was kann das neue Angebot?
  • Darf ich mit dem Mietwagen auf den Nürburgring?
  • Der beste Mietwagen für Geschäftsreisen!
  • Die schönsten Mietwagen bei Sixt!
  • DriveNow-Flotte: Welche Autos gibt es bei DriveNow?
  • Europcar CDMR
  • Europcar CTMR
  • Europcar CWMR
  • Europcar ECMR
  • Europcar LDAR
  • Europcar MBMR
  • Geblitzt mit dem Mietwagen – was nun?
  • Guide: Der beste Mietwagen-Preis mit Billiger-Mietwagen.de
  • Mietwagen Faro Flughafen Erfahrungen
  • Mietwagen Kennzeichen: Wie man einen Mietwagen direkt erkennt!
  • Mietwagen tanken: Was ist die beste Option?
  • Mietwagen-Fahrbericht: Der BMW 135i von Sixt!
  • Mietwagen-Roadtrip in Florida: Route
  • Mietwagen-Roadtrip USA: 3 Wochen Südwesten
  • Mietwagen-Roadtrips: Die Top 5 in Deutschland
  • Mietwagen-Selbstbeteilung auf Null setzen – Ja oder Nein?
  • Sixt Holiday
  • Sixt in den USA: Meine Erfahrungen
  • Sixt Mallorca: Unsere Erfahrungen auf der Urlaubsinsel
  • Sixt Mindestalter
  • Sixt Plus Erfahrungen
  • Sixt Selbstbeteiligung
  • Sixt Shareholder-Tarif: Mieten mit Rabatt!
  • Sixt-Mietwagen übers Wochenende: Wie man besonders günstig mieten kann!
  • Sunny Cars Erfahrungen
  • Sunny Cars Mallorca
  • TUI Cars Erfahrungen
  • TUI Cars Fuerteventura: Meine Erfahrungen auf der Insel
  • TUI Cars Mallorca: Meine Erfahrungen auf der Insel
  • TUI Cars Teneriffa: Meine Erfahrungen auf der Insel
  • Unfall mit dem Mietwagen – was tun?
  • Warum bei Sixt mieten? Die Vorteile von Sixt auf einen Blick!
  • Was bringt die Sixt Gold Card?
  • Was bringt die Sixt Platinum Card?
  • Welche Mietwagen-Kategorie soll ich buchen? Der Guide!
  • Welche Mietwagen-Zusatzoptionen brauche ich?
  • Wie bekomme ich die Sixt Diamond Card?
  • Wie bekomme ich ein Mietwagen-Upgrade?
  • Wie kann ich ein bestimmtes Mietwagen-Modell buchen?
  • WLTP Zuschlag Sixt

Was ist Mietwagen-Klassen.de?

Mietwagen-Klassen.de ist eine unabhängige Seite, die Licht ins Dunkel der Mietwagenkategorien bringt. Hier wird das Geheimnis gelüftet, welche Wagen hinter den jeweiligen Kategorien stecken, die kryptische Namen wie ECMR oder LDAR haben. Falls Sie also einen Mietwagen in naher Zukunft anmieten, können Sie hier Ihr potentielles Fahrzeug herausfinden!
Impressum | Datenschutzerklärung

Alle Mietwagen-Klassen:

CCAN | CCMR | CDMR | CLMR | CPMR | CTMR | CWMR | ECMR | FDMR | FFMR | FVMR | FWMR | IDMR | ILMR | ITMR | IVMR | IWMR | LDAR | LFAR | LPAN | LSMR | LTMR | LWAR | MBMR | MCMN | MTMR | PDMR | PFMR | PTMR | PWMR | SDMR | SFMR | SSMR | SVMR | SWMR | XDAR | XFAR | XSAN

Disclaimer:

Wir sind eine neutrale Plattform und mit keiner der Mietwagen-Unternehmen in irgendeiner Weise verbunden. Dies gilt ebenso für alle hier genannten Automarken. Bitte beachten Sie, dass die genannten Mietwagen- und Automarken eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Unternehmen sind.
Copyright © 2017
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.